Wo Kultur und Tradition zu Hause sind

Die Region Oberfranken, im Nordosten Bayerns gelegen, ist eine Region mit viel Tradition und Kulturverbundenheit. Die Einwohner dieser Region – heute 1,1 Mio. zählend – haben eine lange Geschichte vorzuweisen. Die beiden historischen Territorien der Markgrafenschaft Bayreuth und des Hochstifts Bamberg waren die ersten Bezirke der heutigen Region. Seit dem 1. Januar 1838 tragen diese Bezirke den Namen „Oberfranken“. Seine endgültige Größe erreichte Oberfranken zunächst durch die Eingliederung des Freistaates Coburg 1920 und der bayerischen Gebietsreform 1972.

Die Heimat von Fürsten und Künstlern bietet aber auch dem Genießer eine große Vielfalt an allerlei Köstlichkeiten.

Reportage auf Bayern-online über die Genussregion